Die 6. Erkenntnis - Die Klärung der Vergangenheit

Kapitelzusammenfassung

 

 

Anmerkungen

Mit zunehmender Dauer, die wir es schaffen die Verbindung zur Energie standhaft zu halten, desto intensiver nehmen wir eine trennung wahr.

Eine Trennung kommt häufig dann zustande, wenn Stress unser Leben betritt.

Auf diese weise lässt sich gut erkennen uf welche Weise der Energiediebstahl bei unseren  Mitmenschen von statten geht.

Wird uns unser manipulatives Verhalten klar, so gelingt es uns zunehmends dieses zu vermeiden und auf diese Weise festigt sich unser Draht zur Energie.

Nur unter diesem Umstand wird es uns möglich, den Pfad unseres Inneren Wachstums und unsere auferlegte Spirituelle Aufgabe zu erkennen.

Sind wir in der Lage die Aufgabe zu erfassen und nehmen diese an, sind wir in der Lage zum Wohlergehen des Universums beizutragen.

 

Die Kontrolldramen

Sind wir nicht mit der Inneren Quelle verbunden, so sehen wir unbewusst die erfordernis unseren Mitmenschen Energie abzuziehen, dies geschieht über die Kontrolldramen.

Es ist zu vergleichen mit Theaterstücken welche wir in unserer Kindheit gelernt haben und stets aufs neue Abspielen, um unsere Energie aus unserem Umfeld abzuziehen.

Sie tauchen immer paarweise auf, so begibt sich jemand gegenüber einem Einschüchterer vorzugsweise in die Rolle des Armen Ichs und durch das ständige Löchern des Vernehmungsbeamten werden wir tendenziell Unnahbar.

Jeder von uns hat ein Hauptdrama, im Laufe eines Lebens wenden wir uns bis wir uns über diesen Umstand jedoch klar werden jedes der Dramen an so wie es die Situation gerade hergibt.

 

Es gibt 4 Kontrolldramen, welche in Abhängigkeit zueinander stehen

  • Der Einschüchterer
  • Das Arme Ich
  • Der Unnahbare
  • Der Vernehmungsbeamte
Der Einschüchterer
Woran man den Einschüchterer erkennt
  • Das Kontrolldrama des Einschüchters setzt er auf, weil alle anderen Formen der Energiegewinnung von den Eltern nicht funktioniert haben, er verschafft sich seine Aufmerksamkeit durch lautes, Aggressives Auftreten und durch Geschrei.

  • Sein Handwerk ist die Rohe Gewalt, die Lautstärke und Drohung sowie Temperament Ausbrüche.

  • Einschüchterer Dominieren eine Situation indem sie andere mit Erniedrigungen und verletzenden Kommentaren, übermäßig ausgeprägt Zornigen Reaktionen und Wut unterwerfen.
  • Fühlt man sich Unruhig, unsicher oder Eingeschüchtert im Kontakt mit einem bestimmten Menschen, so handelt es sich um das Kontrolldrama des Einschüchterers.
  • Typische Verahltensmuster reichen von herumkommandieren mitunter in harschem Tonfall, unentwegtem Reden, autoritärem Verhalten über sehr eingefahrene Verhaltensmuster, Sarkastsiche Züge bis zur Anwendung von Körperlicher Gewalt.
Was den Einschüchterer Auszeichnet
  • Unter allen auftretenden Kontrolldramen ist der Einschüchterer am weitesten von der Zufuhr universeller Energie entfernt.
  • Üblicherweise ist die Reaktion auf das Verhalten des Einschüchterers das Arme ich, welches durch das erzeugen von Schuldgefühlen versucht zu bewirken, dass die Angriffe Eingestellt werden.
  • Sollte es nicht mit Mitleid möglich sein, den Einschüchterer von sich abzuwenden oder durch das Auslösen von Schuldgefühlen die Notwendige Energie zurück zu gewinnen, so tritt das Drama des Gegeneinschüchterer entgegen, indem man sich Gewalt bedient, so hofft man dadurch endlich Ruhe zu bekommen.
Die Transformation
  • Gelingt es dem Einschüchterer mit seiner Energiequelle in Kontakt zu treten, so gewinnt er schnell an Selbstvertrauen, hierdurch besteht eine gute Chance, dass Führungsqualitäten geboren werden.
  • Es wird weniger wichtig einen Streit durch domminanz zu gewinnen, stattdessen erfolgt eine Kontaktaufnahme mit seinen Wahren Gefühlen und daraus erwachsende Integrität, welche es ermöglicht das eigene Ego auch zurückzustellen und im Sinne aller mitunter auch Nachteile für sich selbst in Kauf zu nehmen, da ja die Energiequelle für Ihn selbst bewusst und gesichert ist.
Auflösung des Einschüchterers
  • Als Gegenwehr wird in der Regel das Arme ich aufgesetzt, welches versucht den Energiefluss durch das erregen von Mitleid umzukehren.
  • Aufgelöst wird der Einschüchterer durch die Frage nach dem Grund für seine Verärgerung.
    • "Weshalb bist du so verärgert?"
    • "Mir scheint, als möchtest du, dass ich Angst vor dir habe."

 

Der Vernehmungsbeamte
Woran man den Vernehmungsbeamten erkennt
  • Ein Typischer Vernehmungsbeamter muss immer Recht haben, denn wenn er andere von seinem Standpunkt überzeugen kann, fließt die Energie zu Ihm, er stiehlt sie durch dieses Muster.
  • Recht bekommt der Vernehmungsbeamte darurch, dass er anderen stets beweisen muss, dass sie unrecht haben.
  • Das Typische Verhaltensspektrum des Vernehmungsbeamten reicht von zynisch, skeptisch, stichelnd, perfektionistisch bis hin zu selbstgerechtigkeit und bösartig Manupulativ.
  • Faktenwissen, sowie unschlagbare Logik und Intellekt sind sein Markenzeichen.
Was den Vernehmungsbeamten Auszeichnet
  • Der Vernehmungsbeamte bezieht seine Aufmerksamkeit hauptsächlich durch Kritik oder dem einfordern von Rechtfertigungen alles was man kritisieren oder hinterfragen kann.
  • Je mehr der Vernhemungsbeamte an seinen Mitmenschen herumnörgelt, desto mehr Aufmekrsamkeit bezieht er von Ihnen, desto mehr Energie wird ihm zuteil.
  • Je mehr man dem Vernehmungsbamten versucht zu beweisen, dass er unrecht hat, desto mehr Energie kann er absorbieren.
  • In Anwesenheit des Vernehmungsbeamten hat man kontinuierlich das Gefühl unter Überwachung zu stehen.
  • Als Gegenwehr verfällt das Gegenüber entweder in Unnahbarkeit oder in eine Opfer Rolle
  • Gelingt es dem Vernehmungsbeamten sich mit der Energiequelle zu verbinden, so fließt seine Neugier in siene Forschungstätigkeit ein. Tapischerweise bringt die Transformation dieses Kontrolldramas sehr fähige Lehrer, Lebensberater oder Anwälte hervor
Auflösung des Vernehmungsbeamten
  • Aufgelöst werden kann das Drama durch den freundlichen Hinweis, dass man sich in Gegenwart der betreffenden Person kontinuierlich kritisiert fühlt.
    • "Ich mag dich, aber in deiner Gegenwart fühle ich mich kritisiert"
  • Wahlweise bietet sich die Frage an ob abgesehen von dem angesprochenen Thema weitere Themen vorliegen an denen sich die betreffende Person stört.
    • Gibt es ausser dem angesprochenen Thema noch etwas anderes, was dich stört?
  • Weitere Fragen:
    • "Warum glaubst du das?"
    • "Was spricht dagegen?"

 

Der Unnahbare
Woran man den Unnahbaren erkennt
  • Unnahbare scheinen in Ihrer eigenen inneren Welt voller ungelöster Konflikte, Ängste und Selbstzweifel gefangen zu sein.
  • Sie vertreten die unbewusste Ansicht, dass wenn sie von den Dingen getrennt erscheinen, einen fast schon mysteriösen Touch haben irgendjemand kommen wird und sie aus Ihrer Position erlösen wird.
  • Unnahbare sind sehr auf Distanz bedacht und oftmals einsam, da so Ihre denkweise, sie befürchten, wenn Sie sich jemandem Hingeben und öffnen, von demjenigen in seinen Entscheidungen beeinflusst bzw. spezeill vom Vernehmungsbeamten hinterfragt werden, oder ihnen ein fremder Wille aufgedrängt wird.
Was den Vernehmungsbeamten Auszeichnet
  • Das Unnahbare Wesen entsteht aus dem Bedürfnis heraus sich der Kontrolle des Vernehmungsbeamten zu entziehen, aufgrund dessen versperrt sich die Persönlichkeit und rückt in den Hintergrund um ja keine Angriffsfläche zu bieten.
  • Regelmäßig kommt es vor, dass Ihre Unnahbarkeit der Grund für Ihre in Ihrem Leben bisher oft unerfüllten Wünsche ist.
  • In Unkenntnis über diesen Zusammenhang denken sie, dass ger Grund für diese Umstände, diese Leere in Ihrem Leben nicht der Umstand Ihrer ihnen unbekannten oder nicht wahrgenommenen Unnahbarkeit ist. Fälschlicherweise wird stattdessen lediglich die Abwesenheit von Freunden, Sozialen Kontakten, Bildung oder Geld als Grund für das Gefühl des Mangeld gesehen
  • Schafft es der Unnahbare sich mit der Inneren Quelle verbinden und es gelingt Ihm, sich zu öffnen, so fällt Ihnen der Kontakt zu Ihrer Intuition besonders leicht und es gelingt Ihnen recht Leicht Ihre Innere Weisheit und Kreativität in Ihr Lebenswerk zu Integrieren.
  • Perfekte Berufe für transformierte Unnahbare sidn Heilberufe oder Priester und Künstler.
Auflösung des Unnahbaren
  • Um den Unnahbaren aufzulösen bietet es sich an zu fragen weshalb man so auf Distanz bedacht ist und ob er sich unsicher fühlt
  • Man kann auch darauf hinweisen, dass man das Gefühl hat das Gegenüber ziehe sich zurück.
  • "Ich habe den Eindruck, dass du dich vor mir zurück ziehst und auf Distanz bedacht bist. Wie fühlst du dich?"

 

Das Arme Ich
Woran man das Arme Ich erkennt
  • Das Arme Ich / Opfer scheint stets unter Kräfte Mangel zu leiden und deshalb auf das Mitleid anderer angewiesen zu sein.
  • Es macht sich durch Pessimismus in jeder Form bemerkbar, häufig untermalt von weinen, zittern, seufzen, in die Ferne starren und verweise auf die Vergangenheit.
  • Eine Auflösung der Probleme ist nicht von Interesse, da so die Energie Quelle versiegt.
  • Lockt mit Attraktivität und Sexualität um im Anschluss über Missbrauch zu klagen.
  • Sucht Pertner mit Bedrohungspotential.
  • Hauptantagonist ist alles von dem man eine Entschuldigung erwarten kann, jedoch hauptsächlich der Einschüchterer.
Was das Arme Ich Auszeichnet
  • Erfährt das Arme Ich den Kontakt zur Quelle und gelingt es Ihm den Kontakt zu erhalten, so besteht in Ihm großes Potetntial dafür ein herausragender Sozialabreiter und Reformator zu werden. Unter den transformierten Armen Ich´s sind auch viele Heiler.
Auflösung des Armen Ich
  • Man muss das Arme Ich darauf hinweisen, dass man den eindruck hat, für die negativen Umstände in seinem Leben verantwortlich gemacht zu werden
    • "Ich habe den Eindruck, dass du mich für die Negativen Umstände in deinem Leben verantwortlich machst."
  • Alternativ kann man das Arme ich darauf hinweisen, dass man das Gefühl hat, es werden einem Schuldgefühle unterbreitet.
    • "Möglicherweise ist es nicht deine Absicht, ich habe jedoch das Gefühlt, dass du mir Schuldgefühle einzuflössen versuchst"


Wie kann ich mit der sechsten Erkenntnis arbeiten?

Mache dir Bewusst, dass die Grundlage für jedes der Oben beschriebenen Kontrolldramen Angst ist.

Genau genommen ist die zugrunde liegende in der Regel unbewusste Angst, jene, dass wir ohne eine Verbindung zu unseren Eltern nicht überlebensfähig gewesen wären. Da dies zutreffend ist und die Verbindung zu unseren Eltern als nicht stabil genug wahrgenommen wurde fanden wir Strukturen, ebenjene angesprochenen Kontrolldramen um uns einen Weg zu schaffen an die so dringend benötigte Energie unserer Eltern zu gelangen.

Wir lernten, dass es funktioniert und weiteten die Muster aus bis hin zur Perfektion.

Erkennen und oder erfahren wir, dass es eine weitaus stärkere, unerschöpfliche Energiequelle in uns gibt, so ist es uns möglich von den bisherigen Mustern distanz zu gewinnen und die Kontrolldramen abzulegen, zu transformieren.

Ist unser Draht zur Energie beständig genug und Stabil genug geworden, so nähern wir uns kontinuierlich der besten Version von uns selbst an. Gelingt es uns jedoch nicht die Dramen abzulegen, etwa aus Unkenntnis derer und ihrer Wirkweise, so verfallen wir ständig erneut in sie hinein und spielen das ganze Leben über ein Theaterstück, wie eine Puppe an der Strippe ohne das es uns gelingt uns darüber klar zu werden.

 

Welche Kontrollmechanismen hast du in welcher Situation deines Lebens angewandt?

Versetze dich in deine Kindheit und beobachte das Verhältnis zu deinen Eltern.

Welche Positiven  Eigenschaften haben dir deine Eltern mitgegeben (Potential / Talent)?

Welche Bürden haben dir deine Eltern auferlegt (Lernaufgaben / Herausforderungen)?

Welche Unterschiede gibt es zwischen Mutter und Vater und welche Ähnlichkeiten gibt es? Speziell im bezug auf geschlechtsspezifischen Einstellungen, Vorbehalte und Verhaltensmuster.

Jeder Mensch, dem du begegnest, so besagt die sechste der Erkenntnisse, ist ein Spiegel, der dir deine Potentiale und Stärken, aber auch defizite und Lasten vor Augen führt.

Alle Kinflikte mit anderen Menschen sind Konflikte, welche du mit dir selbst auszufechten hast und nur wenn du diese für dich mit dir löst, wirst du diese im aussen auflösen können. Dies sind deine Lern und Lebensaufgaben für dieses und die folgenden Leben, solange bis du sie alle aufarbeiten kannst.

 

Die 7.Erkenntnis - Der Energiefluss tritt ein

Kapitelzusammenfassung

 

Anmerkungen

 

Wie kann ich mit der siebten Erkenntnis arbeiten?

 Die Bewusste Auflösung / Transformation erlernter Muster ist es, welche uns weiter bringt. 

Eine Sorgfältige und intensive Analyse deines Lebens verrät dir, welche Lernaufgaben du dir für dieses Leben ausgesucht hast.

Schaffe dir gelegentlich bewusst Zeiträume, in welchen du für dich allein sein kannst und Zeit zum meditieren und zu dir finden findest.

Probiere möglicherweise einmal Taiji, Chi Gong oder Autogenes Training aus

Lerne die Mentale Kontrolle über dein Leben gegen eine Hingabe gegenüber deiner Intuition zu tauschen.

Intuition ist wie ein Muskel, den wir lernen müssen zu benutzen, den wir aber ersteinmal entdeckt mit zunehmender Leichtigkeit beanspruchen können.

Intuition offenbart sich am ehesten in einem Beruhigten Bewusstseinszustand, etwa dem, den wir in Meditation einnehmen.

Hier unterscheidet man zwischen dem Alpha Zustand (4-10 Hz Gehirnwellenfrequenz) dem Beta Zustand, gemeinhin auch Wach Zustand genannt, welcher bei 25-40 Hz angelagert ist und dem Theta Zustand, der hier allerdings eine untergeordnete Rolle einnimmt.

Wichtig ist, jegliche Beruhigungsübungen, die einer Meditation gelichkommen führen zum Alpha Zustand, von dem es unser Ziel ist ihn möglichst Lange für uns zu vereinnahmen.

Nicht weniger wichtig ist das Anheben des Energie Niveaus mit den bereits ausgeführten Methoden