- Details
- Geschrieben von: l00tz1ffer
- Hauptkategorie: Vorstellungen und Empfehlungen
- Kategorie: Software
Hattet ihr auch schonmal den Wunsch, eure Soundausgabe von eurem Laptop mal an einen anderen Computer weiterzugeben, sodass ihr zum Beispiel eure Musik mit dem Laptop bequem auf dem Bett machen könnt und dabei in den vollen genuss eurer PA Anlage kommt?
Wenn ja, dann könnt euch dieser Post interessieren, denn letztens hatte ich genau dasselbe Problem.
Als Leidenschaftlicher Bastler und Problemlöser habe ich verschiedene Ansätze probiert - Beispielsweise mit Icecast und BUTT (Broadcast using this Tool), doch aus irgendeinem Grund hat das nicht fuktioniert wie ich es wollte. Nach einer ganzen weile Frickelei habe ich dann was anderes spannendes entdeckt.
Das Tool SoundIt, es ist eine sehr einfach gehaltene Anwendung, welche lediglich ein Fenster öffnet und im Hintergrund im Lokalen Netzwerk einen Webserver aufmacht, über welchen mann nach dem Starten der Anwendung aus dem Browser heraus die Soundausgabe des Quellrechners hören kann.
Weiterhin bietet das Tool die Möglichkeit Sowohl beim Client als auch beim Server die Lautstärke zu steuern.
Da die Audiobitrate sehr hoch zu sein scheint ist es allerdings keine schlechte Ausgangsposition sowohl den Qell als auch den Zielrechner über LAN anzubinden oder einen schnellen WLAN Standart zu nutzen sofern möglich.
Das Tool wird kostenlos bereitgestellt und es steckt ein Hobbyprojekt dahinter - Ich finde es Wert diesen Mann mit der angebotenen Spendenfunktion Monetär zu unterstützen, schließlich ist das ein sehr Mächtiges Tool und ich denke es ist da nur fair etwas zurück zu geben.
- Website: Website öffnen
- Details
- Geschrieben von: l00tz1ffer
- Hauptkategorie: Vorstellungen und Empfehlungen
- Kategorie: Software
Sehr lange beschäftige ich mich schon mit Computern und ihren Möglichkeiten. Ich repariere diese Geräte seit ich denken kann (es sind aber hauptsächlich einfache Reparaturen) und obwohl ich einst Informatik studieren wollte kam es nie dazu, sodass ich mir so gut wie alles was ich über Computer weiß in den letzten 10 Jahren selbst beigebracht habe.
In meiner Zeit also als Bastler habe ich öfter mal die Aufgabenstellung bekommen hier und da eine kleine Website zu basteln. Da mir das irgendwo Spaß macht nahm ich stets die Herausforderung an und baute hier und da was schönes.
Ich habe auch selbst schon öfter überlegt mit Wordpress oder Drupal zu arbeiten und das eine oder andere Experiment angefangen.
Jedoch bin ich stets zu der Software zurück gekehrt, welche auch Grundlage für dieses kleine Projekt hier geworden ist.
Deshalb möchte ich euch im folgenden etwas über Joomla erzählen.
- Details
- Geschrieben von: l00tz1ffer
- Hauptkategorie: Vorstellungen und Empfehlungen
- Kategorie: Software
Ihr kennt es doch alle bestimmt, ihr habt tausende Zettel und kein Mensch weiß wohin damit.
Das war lange Zeit für mich auch so. Gottseidank habe ich vor einiger Zeit etwas hochinteressantes Entdeckt.
Es ist das Notetaking Tool Obsidian.md
Hierbei handelt es sich um eine mit Electron zur Desktop Software umgewandelte in Javascript und Html geschriebene Webapplikation, die das Leben eines jeden Notizenmachers deutlich erleichtert. Das Tool ist aus meinem Leben kaum mehr wegzudenken - geht es um mein Tagebuch, meine Terminplanung, meine einkaufslisten - ja im Prinzip lässt sich alles was ich vorher auf Papier bringen musste jetzt in der Doppelten Geschwidigkeit und durchsuchbar mit Obsidian.md ausgestalten.
Ich bin wirklich Dankbar, dieses Tool in die Hände gelegt bekommen zu haben. meine Inspiration hierfür war übrigens der Youtube Kanal von Vitalij Mik in dem es nicht nur um PHP und Webentwicklung geht sondern hier und da der eine oder andere Lifehack präsentiert wird.
Vielen Dank möchte ich an dieser Stelle an Ihn aussprechen, für diese enorme Lebenserleichterung!
Den Link zum Tool gibts übrigens hier: Obsidian.md
Obsidian ist ein sogenannter Markdown Editor. Markdown ist eine Abstraktion oder Vereinfachung von Html, die wie der Name schon sagt schlicht darauf ausgelegt ist die Handhabung von Notizen zu erleichtern. So gibt es hier eine sehr einfache Syntax (Textgestaltung), mit derer Man in wenigen Minuten einarbeitungsphase innerhalb kürzester Zeit einen großen Zuwachs an Mehrwert hat.
Seien es Notizen für die Universität oder eine der schon vorher beschriebenen Anwendungsszenarien oder auch das Simultane niederschreiben von Kerninformationen aus Buisnessmeetings, ich bin mir Sicher mit Obsidian wirst du deinen Spaß haben.
Das einzige etwas in meinen Augen Nervige sind die abstrakten Preisvorstellungen für Cloud Sync, wobei sich diese Herausforderung im Falle einer kleineren Geldbörse auch mit Dropbox oder Github erledigen lässt, da es sich bei Markdown ja lediglich einen Ordner (Vault) voller Textdateien handelt.
Ich hoffe auch hier wieder ich konnte ein wenig Mehrwert stiften.
Euer Lootziffer!
- Website: Website öffnen