Oft, insbesondere dann, wenn eine schwierige Herausforderung ansteht, hört man sich selbst oder seine Mitmenschen sagen "Ich wünschte ich hätte mehr Selbstvertrauen" oder "Ich wünschte ich hätte mehr Selbstbewusstsein" - doch was steckt dahinter?
Im Grunde genommen ist es eine Dreiecksbeziehung mit einer Konstante...
Wir kommen mit einem Wert auf diese Welt, der Selbstwert. Dieser ist Intrinsisch und in keiner Form verhandelbar. Wir haben diesen Wert und er ist unser aller Geburtsrecht. Oftmals vergessen wir dies allerdings sehr bald schon, wenn unsere Eltern uns Kritisieren oder unsere Mitschüler uns hänseln... Wir sind im Frühkindlichen und Jugendlichen Alter schlicht nicht in der Lage uns dagegen zu behaupten, wir sind uns diesem Zusammenhang nicht bewusst. Tatsächlich finden viele Menschen diesen Selbstwert nie wieder bis ans ende Ihres Lebens - und dennoch ist er da!
Der Schlüssel für ein glückliches Leben jedoch ist zweifelsfrei, dass wir uns dieses Selbstwertes bewusst werden und hier kommt das Selbstbewusstsein ins Spiel.
Indem wir uns selbst nüchtern und neutral betrachten, uns selbst analysieren und statt an uns zu zweifeln dannach schauen, wo unsere individuellen Potentiale stecken, indem wir schauen wer wir eigentlich wirklich sind... Indem wir uns in die Stille und einsamkeit zurück ziehen und uns selbst als das erfahren, was wir sind, nämlich reines Bewusstsein und indem wir unseren Denkapparat, statt wie üblicherweise dazu nutzen uns zu diskreditieren, dafür nutzen uns analytisch auf unsere Talente beginnen zu untersuchen wird uns schließlich klar, dass unser Wert intrinsisch ist.
Je mehr wir nun beginnen aus diesem Wert, den wir jetzt erkannt haben in aktion treten, bespielsweise indem wir statt einen Brotjob auszuüben unsere Leidenschaft zu unserer Berufung machen, beginnen wir nun den Wert zu leben. Je mehr wir das tun desto mehr beginnen wir uns zu lieben, wir schauen nun plötzlich in den Spiegel und sind dankbar dafür, wir zu sein.
Je mehr wir nun also unserer Berufung nachgehen desto mehr wächst unsere Liebe zu uns selbst und daraus entsteht ein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, das sogenannte Selbstvertrauen. Befinden wir uns nun im Selbstvertrauen erscheint uns auf einmal nichts mehr zu schwer, wir sind in unserer Mitte gefestigt und glauben wir können alles schaffen.
Das ist der Zustand, den ich jedem meiner Leser hier Wünsche!
Hast du das Gefühl, du könntest mehr aus deinem Leben machen?
Hast du gelegentlich Zweifel daran gut genug zu sein?
Lass es uns gemeinsam angehen! Kontaktiere mich für ein kostenloses Erstgespräch und lass uns gemeinsam schauen, wie ich dich dabei unterstützen kann dein volles Potential zu entfalten!