Beitrag: #22 - Kontrolliere dich selbst: über Charisma und Kulte
Arten von Kulten
- Es gibt die Wahl zwischen Autorität und Totalität 
- Autorität erlaubt begrenzten Widerspruch,  
- Totalität nicht 
Es fängt alles bei dir an
- du muss deine Gedanken absolut kontrollieren  
- du hast nicht die Kapazität dich mit fremdem Gedankenmüll zu beschäftigen, wenn du was reißen willst 
- das betrifft genauso den Glauben an Grenzen, sie gibt es nicht und die die es gibt hast du dir selbst auferlegt  
- es hat eine 0 Toleranz Politik gegenüber deinen eigenen ausreden zu geben  
- erlaubst du dir ausreden, so erlaubst du sie auch anderen 
Selbstkontrolle
- Die Meisten Menschen richten Ihren Willen nach Ihrem Umfeld aus 
- doch alle Mysterien schulen schwören drauf diese Kausalkette umzukehren 
- nur so wird eine null Toleranz und null ausreden Politik möglich 
Methoden der Selbstkontrolle
Selbsthypnose / Manifestation
- Es ist nicht wichtig, was du denkst 
- es ist nur wichtig, was du fühlst 
- praktiziere Visualisierung 
- definiere klare  Ziele 
- die exakte Summe an Geld die du willst 
- wie dein livestyle aussieht den du leben willst 
- Wie dein Haus aussieht 
- Wie viele Frauen du in deinem Harem hast 
- was ist der Kodex an dem deine Jünger zu leben haben 
- wann du was erreicht haben wirst 
- wie das alles aussieht 
- schreib auf was du willst 
- aus der Perspektive es bereits erhalten zu haben 
- versetze dich in den Zustand es bereits erhalten zu haben und fühle es wie es sich anfühlt 
- wiederhole das jeden Tag vorm einschlafen 
Filmtipp: A Clockwork orange 
Swish Pattern
➡️ Tue das bevor wichtige Geschäftsentscheidungen anstehen 
➡️ ca. 20 Minuten zuvor 
Diese Technik entstammt Tony Robbins Nachforschungen im Kontext von MK Ultra 
➡️ Es geht darum Erinnerungen zu kreieren, die nie existierten 
Die Idee dahinter ist im Grunde, wenn es möglich ist genug Erinnerungen einer bestimmten Art zu erzeugen - unabhängig davon ob sie wahr sind - ändert dies nachhaltig unser Verhalten.
Beispiel
- Schließe deine Augen 
- Stelle dir eine Situation vor in der du zb. Frau / einen Mann ansprichst der / die dir gefällt 
- So realistisch wie irgend möglich 
- Wenn du in eine Bar gehst, stell dir vor wie du die Bar betrittst 
- Fühle dich dort 
- sehe dich dort 
- Nun stell dir vor du siehst das Weib / den Kerl , dass du ansprechen willst  
- und kannst es nicht tun 
- Du bist ängstlich 
- du bist richtig apathisch 
- du rechtfertigst es mit es is dir egal 
- oder sonstwas 
- Ansprechangst Kickt 
- was auch immer der "Unressourceful State" ist in dem du dich gerade befindest 
- fühle es 
- sieh dich dort  
- pack diese Vorstellung nun beiseite 
- Öffne deine Augen, werde dir deiner Gegenwart bewusst 
- brich den State 
- schließe die Augen wieder 
- diesmal begib dich geistig wieder in dieselbe Situation 
- diesmal stell dir das ganze in der dritten Person vor 
- wie in einem Film in dem du der Hauptcharakter bist 
- das vergangene mal hast du es durch deine eigenen Augen gesehen,  
- jetzt bei der Positiven Visualisierung schaust du aus der dritten Person - aus den Augen von jmd anders zu! 
- doch nicht nur das, jetzt legst du auch richtig main cahrakter vibes an den start und schaust dir selbst zu, wie du top g maßig die situation klärst 
- du sprichst die Dame mit voller Konfidenz an, als wäre sie als wäre sie nur wegen dir hier 
- du bist voll in Kontrolle der Situation, alles fügt sich zu deinem Vorteil und du bist DER verfickte Rockstar um den sich gerade die ganze Welt dreht 
- sieh dabei genau hin, wie auch dein Mädchen genau so reagiert wie es einem König wie dir gegenüber sich zu benehmen hat 
- wie sie dich von der ersten Sekunde an liebt, wie sie so angetan von dir ist, dass du in Ihren Augen wie ein Gott erscheinst 
- wie sie von der ersten Sekunde an dich fokussiert und alles andere ausblendet - ja während der ganzen Interaktion darüber sinniert alles für dich tun zu dürfen, was du willst 
- implode both movies 
- mach dir nen mentalen screen 
- oben läuft die scheiß szene 
- unten die geile 
- lass die untere über der oberen ausweiten und fühle dich geil 
- sage laut woooshhh während die transition statfindet 
- wiederhole das 7 mal 
Affirmationen
➡️ Alles was du aussprichst ist ein
Magic Spell
  
- Was du dir selbst gegenüber rechtfertigen kannst, dem können auch deine Mitmenschen folgen 
Magick is the science and art of causing change to occur conformity with will
  - Du hast dich selbst zu Hypnotisieren, damit andere in deinen Bann fallen 
- Hubbards, wie auch Hitlers - aber auch jedes anderen Diktators Erfolg basierte nicht darauf andere Menschen zu hypnotisieren - sondern vorallem sich selbst 
- Charisma ist zuerst Selbsthypnose 
- Wenn du etwas 
Semen Retention
- Darauf gehen wir in einem anderen Artikel nochmal ein, doch es ist ein wichtiges Thema! 
- Zuerst einmal möchte ich darauf verweisen,WAS genau den Drang zur Selbstbefriedigung in uns auslöst  
- Weiterhin sollten wir mal darauf eingehen, dass niemand anders als Adolf Hitler wohl im Westlichen Raum Vorreiter der Technik des
Semen Retention
  ist 
Interessante Ausseinandersetzung mit Adolf Hitler
- August Kubicek (ein enger Jugendfreund Hitlers - dessen Biografie übrigens ebenfalls nicht weniger interessant ist) schrieb explizit in sein Buch hinein, dass Hitler 
- Kontakt zu Frauen bewusst mied 
- Homosexualität abwies 
- auch nicht masturbierte 
- regelmäßig sprach er darüber hinaus über Physische Reinheit und die Unterwerfung einem Höheren Gesetz gegenüber 
- kann es sein, dass Hitlers wahre Machtquelle möglicherweise ebenjene Sexuelle Enthaltsamkeit war? 
- Hitler selbst gab angeblich auch an von einem Dämon besessen gewesen zu sein, welcher ihm seine Macht gab 
- so sagte Mussolini über Hitler: 
- er war
mystically and scientifically convinced of being possessed not by a deamon, but by a spirit from Aryan mythological pre-history
  - welcher Mussolini selbst sichcompletely disoriented
  fühlen ließ  - Das Buch, welches Adolf Hitler in seinem kompletten Leben Gerüchten zu folge am meisten nannte und mit dem er arbeitete war nicht
Mein Kampf
  - sondernMagic: History, Theory and Practice
  von 1923, welches man HIER  finden kann  - die Zentrale Nachricht des Buches ist in etwa
das deämonische ist zentral in der Magie
   - das Buch sagt weiterhin
"communion with the demon" is the most important aspect of magical work
   - diesen demonen haben wir auch bereits in diesem Artikel  behandelt 
- Weitere Interssante Sätze die Hitler in diesem Buch markierte waren unter anderem 
- "False images are necessary for the recognition of truth" 
- "All fight for power is therefore a fight of hostile structures" 
- "The whole materialism and rationalism of our time virtually strikes in the face every deeper sense of reality and facts" 
- "Satan is the beginning, Seraph is the end" 
- Könnte man sagen, dass Hitlers Ausseinandersetzung mit Magie - sein eintauchen in die Okkulten Wissenschaften und vorallem seine
Semen Retention
  Praxis ihn in diese Position versetzt habe  - nichts desto trotz sollten wir hier auch berücksichtigen, dass Adolf sich auch ne Menge Meth reingepustet hat - insbesondere seit 1942 angeblich nahezu täglich! 
Kleiner Reminder für zwischendurch:
Die Recherche, die kreative Arbeit, die Erstellung dieser Texte - das alles ist eine herausfordernde Arbeit und mega Aufwändig!
Ich möchte das ganze einfach weils mich selbst anpisst werbefrei halten... Daher folgendes Anliegen:
➡️ Wenn dir die Arbeit gefällt, dann fühl dich gern frei Danke zu sagen  :) 
➡️ Vielleicht ist auch unter meinen ausgewählten Supplements  was für dich dabei! 
➡️ Lass dir auch nicht die Angebote meines Shops  entgehen! 
Einige weitere Analysen
Analyse Adolf Hitler
Wie hat er es gemacht?
- Narrativbildung & Feindkonstruktion  
- Deutschland als „gedemütigte Nation“ nach dem Ersten Weltkrieg. 
- Schuldzuweisung an äußere und innere Feinde: „Novemberverräter“, Juden, Kommunisten, Versailler Vertrag. 
- Selbstinszenierung als Retter und Erlöser der „Volksgemeinschaft“. 
- Radikale Vereinfachung komplexer Probleme  
- Reduktion wirtschaftlicher, politischer und sozialer Krisen auf eine Verschwörung. 
- Schaffung klarer Gut/Böse-Dichotomien („Wir“ vs. „die anderen“). 
- Emotionalisierung statt Rationalität: Angst, Stolz, Hass als zentrale Mobilisierungskräfte. 
- Masseninszenierung & Propaganda  
- Professionelle Nutzung moderner Medien (Radio, Film, Zeitungen, Plakate). 
- Großveranstaltungen (z. B. Reichsparteitage in Nürnberg) als ritualisierte Machtdemonstrationen. 
- Symbolik: Hakenkreuz, Uniformen, Fackelmärsche, Hitlergruß – starke visuelle und emotionale Wirkung. 
- Führerkult & Personalisierung der Macht  
- Hitler als unfehlbarer Führer mit „Sendungsbewusstsein“. 
- Vergöttlichung durch Loyalitätsformeln („Ein Volk, ein Reich, ein Führer“). 
- Auflösung demokratischer Institutionen zugunsten persönlicher Herrschaft. 
- Partei als ideologisches Machtinstrument  
- NSDAP als disziplinierter, paramilitärisch strukturierter Apparat. 
- SA und später SS zur Durchsetzung und Kontrolle der „Bewegung“. 
- Parteikader durchdrangen Verwaltung, Polizei, Bildungssystem. 
- Legale Machtübernahme + Ausschaltung der Opposition  
- Reichstagsbrandverordnung und Ermächtigungsgesetz als juristische Basis der Diktatur. 
- Gleichschaltung aller gesellschaftlichen Institutionen. 
- Verbot von Parteien, Gewerkschaften, unabhängiger Presse. 
- Ideologische Schulung & Erziehung  
- Indoktrination von Jugend und Bevölkerung durch HJ, BDM, Schule, NS-Lehrpläne. 
- Neue moralische Ordnung: Gehorsam, Opferbereitschaft, Antisemitismus, Volksgemeinschaft. 
- Aufbau einer alternativen Wirklichkeitswahrnehmung. 
- Gewalt, Einschüchterung & Terror  
- Systematischer Einsatz von SA, SS und Gestapo gegen Gegner. 
- Errichtung von Konzentrationslagern schon vor dem Krieg. 
- Spaltung durch Angst, Spitzelsystem, psychologische Kontrolle. 
- Totalitäre Kontrolle aller Lebensbereiche  
- Keine Privatsphäre, keine Opposition, kein freier Diskurs. 
- Kultur, Kunst, Religion wurden gleichgeschaltet oder unterdrückt. 
- Ziel: vollständige geistige und emotionale Kontrolle über das Volk. 
- Militärischer Expansionismus als Vollendung des Mythos  
- Außenpolitik inszeniert als „Schicksalskampf“ um Lebensraum. 
- Krieg als Prüfung und Bestätigung des „arischen“ Führungsanspruchs. 
- „Endlösung“ als mörderischer Höhepunkt der rassistischen Ideologie. 
Analyse Die Welle
Welche Maximen hat der Lehrer ("Mr. Ross") enforced?
- Der Lehrer hat sich zuerst selbst einer ideologischen Indoktrination unterzogen : 
- Er legitimierte sein Handeln mit dem Argument, es geschehe im Namen der Wissenschaft und pädagogischen Aufklärung. 
- Übertragung der Indoktrination auf die Schülerschaft : 
- Die Experimentsituation wurde auf die Klasse ausgedehnt, wodurch eine kollektive psychologische Dynamik in Gang gesetzt wurde. 
- Vereinheitlichung der Masse : 
- Einführung gemeinsamer äußerlicher und ideologischer Merkmale zur Stärkung der Gruppenidentität: 
- Ein gemeinsames Symbol (Logo der Bewegung) 
- Ein geheimer Gruß (als Erkennungszeichen) 
- Eine Hymne (zur emotionalen Mobilisierung) 
- Ein "Code of Conduct" (als moralische Grundlage, quasi-religiös aufgeladen) 
- Ein Gesetz mit Strafordnung (zur Normdurchsetzung und Sanktionierung) 
- Erzeugung eines exkludierenden "Wir-Gefühls" : 
- Starke Betonung der Kollektividentität über das Individuum hinaus 
- Isolierung Andersdenkender und Ausgrenzung von Nicht-Mitgliedern 
- Polarisierung zwischen "Mitgliedern" und "Außenstehenden" 
- Uniformität und Konformitätsdruck : 
- Einführung von Kleidungsvorschriften (z. B. weiße Hemden) 
- Erwartung einheitlichen Verhaltens und bedingungslosen Gehorsams 
- Schaffung hierarchischer Strukturen : 
- Der Lehrer als unangefochtene Autoritätsfigur 
- Delegation von Macht an ausgewählte Schüler zur Überwachung und Kontrolle 
- Rekrutierungs- und Expansionsprinzip : 
- Aktive Mitgliederwerbung als Pflicht 
- Weitergabe der Ideologie durch missionarische Begeisterung 
- Kontrolle und soziale Disziplinierung : 
- Einsatz von Überwachung und Denunziation zur Normsicherung 
- Aufbau eines Systems latenter Einschüchterung 
- Emotionalisierung und Ritualisierung : 
- Nutzung kollektiver Rituale (Gesang, Versammlungen) zur affektiven Bindung 
- Erzeugung eines Rausches von Zugehörigkeit, Stärke und Bedeutung 
- Ideologische Überhöhung der Bewegung : 
- Darstellung der Bewegung als moralisch überlegen, alternativlos und notwendig 
- Legitimation autoritärer Strukturen durch idealisierte Werte wie "Stärke durch Disziplin" 
Erweiterte Interpretation - Wie würde man vorgehen, wenn es nicht bereits eine bestehende Gruppe gibt (wie z.B. die Klasse)
- Aufbau einer künstlichen Ausgangsgruppe : 
- Erschaffung eines "Problems", das die Bewegung lösen soll (z. B. gesellschaftlicher Zerfall, Orientierungslosigkeit) 
- Appell an kollektive Unsicherheit oder Angst (Bedrohung durch Außenwelt, Werteverfall) 
- Präsentation der Bewegung als Lösung und sichere Zuflucht 
- Nutzung digitaler Plattformen für Reichweite und Kontrolle : 
- Aufbau geschlossener Online-Communities (Telegram, Discord, etc.) 
- Kontrolle über Inhalte, Memes, und Narrative 
- Gamification: Belohnungen für Loyalität, Sichtbarkeit für Aktivität 
- Emotionales Onboarding neuer Mitglieder : 
- Individuelle Ansprache („Du wirst gebraucht“) 
- Kleine Aufgaben zum Einstieg (Commitment & Zugehörigkeit fördern) 
- Schnelle Erfolgserlebnisse durch Anerkennung oder Status-Symbole 
- Narrativbildung & Feindbildkonstruktion : 
- Aufbau eines klaren Narrativs mit Heldenreise (z. B. „Wir gegen das System“) 
- Schaffung von Feindbildern (z. B. Medien, Politiker, Kritiker) zur Mobilisierung 
- Vereinfachung komplexer Probleme durch Schwarz-Weiß-Denken 
- Nutzung psychologischer Trigger : 
- Gruppendruck und FOMO („fear of missing out“) 
- Schuld & Scham als Mittel der Disziplinierung 
- Überwältigung durch emotionale Appelle, Bilder, Musik 
- Flexible Ideologie mit klaren Schlagworten : 
- Verwendung von universellen, vagen Begriffen („Wahrheit“, „Freiheit“, „Ehre“) 
- Keine zu starren Dogmen – sondern anpassungsfähige Leitsätze 
- Identitätsstiftende Parolen und Hashtags (#WirSindDieBewegung) 
- Symbolische Aktionen im öffentlichen Raum : 
- Sichtbare Zeichen setzen (Sticker, Kleidung, Flashmobs) 
- „Wir sind überall“-Effekt erzeugen 
- Demonstrative Stärke zeigen, um Außenstehende zu beeindrucken oder einzuschüchtern 
Analyse von L. Ron Hubbard
Wie hat er es gemacht?
- Ursprung als Pseudowissenschaft  
- Ausgangspunkt war das Buch Dianetics  (1950): Präsentiert als neue, wissenschaftlich fundierte Methode zur Selbstoptimierung. 
- Nutzt Begriffe aus Psychologie & Technik ("Auditing", "Reaktive Verstand", "Engramme"), um Autorität zu suggerieren. 
- Setzt auf das Versprechen: „Jeder kann sein volles Potenzial erreichen.“ 
- Schaffung einer neuen, exklusiven Lehre  
- Wandlung von Dianetics zur Religion Scientology, als es Gegenwind aus der Wissenschaft gab. 
- Komplexe, mehrstufige „Wissenspyramide“ mit geheimem Wissen auf höheren Stufen (z. B. OT-Level, Xenu). 
- Klare Trennung: „Eingeweihte“ vs. „Unwissende“ – schafft Exklusivität und Motivation weiterzumachen. 
- Autoritätskult um sich selbst  
- Selbstinszenierung als Visionär, Entdecker, Genie, Kriegsheld (oft nachweislich erfunden oder übertrieben). 
- Seine Schriften und Tonbandaufnahmen wurden kanonisiert – sie sind unumstößlich („scripture“). 
- Jede Kritik an Hubbard wurde als Angriff auf die Menschheit oder den Fortschritt gewertet. 
- Schrittweise Indoktrination & Kontrolle  
- Einstieg über harmlose Persönlichkeitstests oder Selbsthilfeangebote. 
- Auditing als emotional intensives Verfahren, das tiefe Bindung erzeugt. 
- „Clear“-Ziel als Heilsversprechen – danach: Einstieg in endlose OT-Stufen, die teuer erkauft werden müssen. 
- Institutionalisierung & Expansion  
- Gründung der „Church of Scientology“: Institution mit Kirchenstatus (trotz starker Geschäftskomponente). 
- Aufbau globaler Strukturen: Missions, Orgs, Sea Org als Eliteeinheit mit quasi-militärischem Charakter. 
- Nutzung juristischer Mittel, Lobbyarbeit und PR zur Sicherung von Einfluss & Schutz. 
- Abschottung & Feindbildkonstruktion  
- Kritiker = „Suppressive Persons“ (SP) – müssen „disconnected“ werden. 
- Medien, Psychiatrie, Familienangehörige werden als gefährlich dargestellt. 
- „Ethics-System“ mit Strafen, Zwangsarbeit, Umerziehung. 
- Finanzielle Ausbeutung & emotionale Erpressung  
- Kostenpflichtige Kurse, „Spenden“ und Verpflichtungen – teils in Millionenhöhe. 
- Psychologischer Druck: Wer nicht zahlt/mitmacht, gefährdet seine „spirituelle Zukunft“. 
- „Freie Wahl“ wird suggeriert, tatsächlicher Ausstieg ist extrem schwer. 
- Verwendung totalitärer Mechanismen  
- Interne Überwachung (z. B. Berichte über andere Mitglieder). 
- Kontrolle von Sprache und Denken (Scientology-Jargon, „Ethik“, „Klarheit“). 
- Ausstieg führt zu Isolation, Rufschädigung, teils Verfolgung. 
Analyse der Protokolle der Weisen von Zion
- Ursprung als pseudopolitisches Strategiepapier  
- Präsentiert als geheimes Strategietreffen – suggeriert Insiderwissen und Exklusivität.  
- Sprache wirkt technisch und rational („wir werden“, „man muss destabilisieren“), um Autorität zu erzeugen.  
- Das Dokument inszeniert sich als nüchternes Protokoll – nicht als Ideologie, sondern als angeblich kalte Analyse.  
- Verspricht: Wer das liest, „versteht endlich“, wie die Welt wirklich funktioniert.  
- Konstruktion einer unsichtbaren Elite  
- Die angeblichen Autoren bilden eine geheime, übergeordnete Führungsgruppe.  
- Klare Trennung zwischen „wir“ (Planer) und „sie“ (die Masse) – erzeugt Überlegenheit.  
- Erzeugt beim Leser das Gefühl: „Die Macht liegt woanders – verborgen.“  
- So entsteht ein einheitlicher, allumfassender Gegner, der alles durchdringt.  
- Langfristige Unterwanderungsstrategie  
- Machtgewinn erfolgt nicht durch Gewalt, sondern durch Infiltration zentraler Bereiche: Medien, Bildung, Justiz, Finanzen.  
- Ziel ist nicht Eroberung, sondern schrittweise Kontrolle bestehender Strukturen.  
- Demokratie und Meinungsfreiheit werden als manipulierbare Hüllen dargestellt.  
- Je stabiler das System wirkt, desto tiefer ist es angeblich bereits unterwandert.  
- Zersetzung durch vermeintliche Fortschrittswerte  
- Begriffe wie „Freiheit“, „Gleichheit“, „Rechte“ werden bewusst als Waffen gegen die Bevölkerung dargestellt.  
- Das Ziel ist laut Text: Moralischen Halt zerstören, um Führungsbedürfnis zu erzeugen.  
- Auch Religion, Kunst und Kultur gelten als zu kontrollierende Einflussmittel.  
- Fortschritt ist nicht positiv, sondern strategisch nützlich zur Entwurzelung.  
- Emotionaler Zynismus als Menschenbild  
- Die Masse wird als irrational, lenkbar, triebgesteuert beschrieben.  
- Kontrolle sei notwendig, weil Menschen ohne Führung Chaos erzeugen.  
- Diese Abwertung rechtfertigt Manipulation als moralisch überlegene Maßnahme.  
- Der Plan erscheint dadurch nicht böse, sondern angeblich „vernünftig“.  
- Konflikte als Herrschaftswerkzeug  
- Gezielte Förderung von Klassenkampf, Nationalismus, Krisen und Revolutionen.  
- Spaltung wird strategisch als Machtmittel eingesetzt („divide et impera“).  
- Je mehr Konflikte, desto größer der Bedarf nach zentraler Ordnung.  
- Chaos dient nicht als Risiko, sondern als geplante Vorstufe zur Machtergreifung.  
- Verdeckte Steuerung statt offener Macht Ausübung  
- Offene Gewalt wird abgelehnt – Kontrolle erfolgt indirekt über Meinung, Geld, Narrative.  
- Politische Akteure erscheinen als Marionetten, Systeme als Fassaden.  
- Alle relevanten Entscheidungen sollen über Umwege gelenkt werden.  
- Die Unsichtbarkeit der Macht wird als ihr größter Vorteil dargestellt.  
- Illusion von Wahl und Pluralität  
- Unterschiedliche Ideologien und Parteien gelten als bewusst erschaffene Scheinalternativen.  
- Bevölkerung wählt zwischen kontrollierten Optionen – nichts ändert sich real.  
- Diese „Wahlillusion“ stabilisiert das System, ohne dass Zwang nötig ist.  
- Jede Entwicklung – ob Revolution oder Reaktion – führt angeblich zur selben Elite.  
- Totaler Anspruch auf Deutungshoheit  
- Es wird der Eindruck erzeugt, alles sei Teil eines einzigen Plans – nichts ist Zufall.  
- Dadurch wird jedes Ereignis rückwirkend „erklärbar“ gemacht.  
- Der Text beansprucht, die einzig wahre Sicht auf Weltgeschichte zu liefern.  
- Wer widerspricht, gilt automatisch als Teil des Spiels – Kritik wird entwaffnet.  
- Psychologische Wirkung durch Ohnmacht  
- Die allumfassende Kontrolle erzeugt beim Leser ein Gefühl von Ausweglosigkeit.  
- Ziel ist keine Mobilisierung, sondern Resignation oder blinder Glaube an Gegeneliten.  
- Die eigene Unfreiheit wird als objektiver Zustand akzeptiert.  
- Diese psychische Lähmung wirkt stabilisierend auf das Weltbild.  
Analyse des Werks "Propaganda" von Edward Bernays (1928)
Wie beschreibt Bernays die Beeinflussung der Massen?
- Grundthese: Unsichtbare Regierung  
- „Die bewusste und intelligente Manipulation der gewohnheitsmäßigen Meinungen und Einstellungen der Massen ist ein wichtiger Bestandteil demokratischer Gesellschaften.“ 
- Eine kleine Elite lenkt die öffentliche Meinung – ob bewusst oder unbewusst. 
- Diese Elite ist notwendig, um Ordnung im „chaotischen“ Meinungsmarkt herzustellen. 
- Manipulation als neutraler, sogar notwendiger Akt  
- Bernays sieht Propaganda nicht negativ, sondern als Werkzeug, das sowohl für gute als auch schlechte Zwecke genutzt werden kann. 
- Vergleichbar mit Technik: Es kommt auf die Intention an. 
- Demokratische Gesellschaften müssen  Propaganda nutzen, sonst überlassen sie das Feld destruktiven Kräften. 
- Psychologie der Massen (Beeinflussbarkeit)  
- Massen handeln nicht rational, sondern emotional und impulsiv. 
- Individuen in der Masse folgen Autoritäten, Ritualen, Symbolen und einfachen Geschichten. 
- Freud'sche Psychoanalyse: Nutzung unbewusster Bedürfnisse, Wünsche, Ängste. 
- Techniken der Meinungslenkung  
- Nutzung von Experten oder scheinbar objektiven Stimmen („third-party advocacy“). 
- Schaffung künstlicher Ereignisse („events“) zur Beeinflussung von Medien und Öffentlichkeit. 
- Wiederholung, Symbolik, gezielte Auswahl von Sprache und Bildern. 
- Storytelling als zentrales Mittel der Überzeugung. 
- Ziel: Steuerung des Konsums und der Gesellschaft  
- Ursprungsidee: Menschen nicht nur überreden, etwas zu kaufen – sondern den Wunsch  in ihnen wecken. 
- Z. B. Tabak für Frauen als Symbol der Emanzipation („Torches of Freedom“ – PR-Kampagne von Bernays). 
- Konsum und politische Einstellungen werden als verknüpfbar dargestellt. 
- Demokratie als Illusion?  
- Die breite Masse trifft kaum fundierte Entscheidungen. 
- Entscheidungen werden durch PR beeinflusst, lange bevor Menschen glauben, selbst gewählt zu haben. 
- Damit stellt Bernays die Autonomie des Bürgers infrage – nicht als Zyniker, sondern als Realist. 
Analyse der bisher genannten Persönlichkeiten und Werke zur Kult- und Massenbildung
Gemeinsame Mechanismen und Strategien
- Narrativbildung und Feindkonstruktion  
- Alle schaffen ein klares „Wir gegen die“ Narrativ. 
- Schuldzuweisung und Herausbildung von Feindbildern (z.B. Juden bei Hitler, Kritiker bei Scientology, Außenseiter bei „Die Welle“). 
- Emotionalisierung durch Angst, Schuld, Stolz und Zugehörigkeit. 
- Strategische Inhalte der „Protokolle von Zion“ spiegeln sich hier in der bewussten Konstruktion von Feindbildern wider: Sie empfehlen gezielte Spaltung der Gesellschaft durch die Erzeugung von Misstrauen, Feindschaften und die Inszenierung einer verborgenen Gegnerschaft, um Kontrolle und Macht zu sichern. 
- hier geht es nicht darum einen externen feind zu kreieren, sondern lauter kleine kontrollierbare splittergruppen 
- Autoritäts- und Führerkult  
- Zentralfigur wird als unfehlbar, übergeordnet und charismatisch dargestellt. 
- Personen wie Hitler, Hubbard und Ross schaffen eine Aura der Einzigartigkeit und Unantastbarkeit. 
- Autorität wird nicht hinterfragt, Gehorsam ist Pflicht.  
- Die „Protokolle“ propagieren die Idee einer streng hierarchischen Macht Struktur, in der eine kleine Elite im Verborgenen regiert, durch absolute Kontrolle über Informationen und Entscheidungsprozesse, um unangefochtene Herrschaft zu sichern. 
- Schaffung von Exklusivität und Gruppenzugehörigkeit  
- Gemeinsame Symbole, Rituale, Codes und Sprache stärken das Wir-Gefühl. 
- Es entsteht eine klare Abgrenzung gegenüber Außenstehenden. 
- Stufenweise Einführung in geheimes Wissen oder spezielle Regeln. 
- In den „Protokollen“ wird gezielt die exklusive Kontrolle über geheimes Wissen propagiert, um die Masse zu manipulieren und sich selbst als privilegierte Herrscherelite abzugrenzen. 
- Indoktrination und Kontrolle  
- Psychologische Techniken wie emotionale Bindung, wiederholte Botschaften und Belohnungssysteme werden genutzt. 
- Kontrolle der Mitglieder durch Überwachung, soziale Sanktionen und Ausschluss. 
- Manipulation unbewusster Bedürfnisse und Ängste (Bernays’ Psychoanalyse). 
- Die „Protokolle“ beschreiben detailliert, wie durch gezielte psychologische Manipulationen – etwa der Steuerung von Meinungen, der Ausnutzung von Ängsten und sozialen Spannungen – die Masse kontrolliert und in ihrem Verhalten gelenkt wird. 
- Medien- und Propagandatechniken  
- Gezielter Einsatz von Symbolik, Sprache, Massenveranstaltungen und Medien zur Meinungssteuerung. 
- Professionelle PR und Wiederholung stärken die Botschaft. 
- Konstruktion von Ereignissen und Nutzung von Ritualen zur emotionalen Verstärkung. 
- Ein zentraler Inhalt der „Protokolle“ ist die bewusste Beherrschung der Medien und des öffentlichen Diskurses, um Meinungen zu formen, oppositionelle Stimmen zu unterdrücken und das gewünschte Weltbild durchzusetzen. 
- Legitimationsstrategien  
- Wissenschaftliche oder religiöse Überhöhung (Hubbard als Wissenschaftler, Ross im Namen der Wissenschaft, Hitler mit pseudowissenschaftlichen Rassentheorien). 
- Rechtliche oder moralische Begründungen für Handlungen und Strukturen. 
- Darstellung der Bewegung als notwendig und alternativlos. 
- Die „Protokolle“ schlagen vor, politische und moralische Legitimation durch die Kontrolle von Institutionen und die Manipulation von Rechtssystemen zu erringen, um eigene Herrschaftsansprüche zu zementieren. 
- Finanzielle und emotionale Bindung  
- Kostenpflichtige Stufen, Opferbereitschaft und Loyalität erzeugen Bindung und Abhängigkeit. 
- Emotionale Erpressung und soziale Kontrolle erschweren den Ausstieg. 
- Die „Protokolle“ heben besonders die Bedeutung der Kontrolle über wirtschaftliche Ressourcen hervor: Wer Geldströme kontrolliert, steuert Macht und beeinflusst Loyalitäten. Diese finanzielle Kontrolle wird mit emotionaler Abhängigkeit kombiniert, um vollständige Dominanz sicherzustellen. 
Zwischenfazit
Ob in der totalitären Diktatur Hitlers, der spirituellen Bewegung Scientology von Hubbard oder dem experimentellen Schulprojekt „Die Welle“ von Ross – die Mechanismen der Massenbeeinflussung und Kultbildung zeigen starke Parallelen:
- Psychologische Steuerung, Gruppenzwang und emotionale Bindung  sind zentral. 
- Manipulation von Angst, Identität und Zugehörigkeit  erzeugt Macht über Individuen. 
- Medien und Symbole  dienen als Werkzeuge zur Stabilisierung der Bewegung. 
- Das Bewusstsein über diese Mechanismen ist entscheidend, um Widerstand und kritisches Denken zu fördern. 
Wie kann man das gelernte nun nutzen?
Egal in welchem Aspekt des Lebens und in welcher Lebensphase, es gibt immer Individuen, die ihre Ziele verwirklichen und solche, die daran scheitern.
Schaut man genau hin, weisen alle diejenigen, die Ihre Ziele erreichen vorallem eines aus:
➡️ Sie behandeln sich selbst als eine Kult Figur! 
Damit ist vorallem gemeint, dass:
- sie ihre Zeit extrem wertschätzen und sich nicht mit nutzlosem Schwachsinn oder negativen Menschen abgeben. ("Du sollst keinen Gott lästern" -> Jesus sagte ja mehrfach "Ihr seit Götter") 
- sie locker mit ihren Mitmenschen umgehen, Herzenswarm im Privaten auftreten und mit einem offenen Mind durch die Welt laufen. ("Du sollst Hilfsbereit deinen Mitspielern gegenübertreten") 
- sie andere ihre scheiße allein ausbaden lassen und sich dafür nicht verantwortlich machen lassen (" Du sollst nichts heiliges stören" & "Du sollst nicht ehe brechen) 
Doch bei genauerer Betrachtung merkt man, dass sie...:
- Mit sich selbst Hart ins Gericht gehen ("Du sollst dich an die Regeln halten und allem Bösen widersagen -> Welche Regeln? - etwa das eigene Regelwerk?) 
- Sich selbst als Höchste Instanz wahrnehmen, vergöttern und präsentieren ("Du sollst keine Götter neben mir haben") 
- ehrlich zu sich selbst sind ("du sollst nicht Lügen" & "Du sollst nicht unrecht tun") 
Damit haben wir bereits 9 der 10 Biblischen Gebote hierin.
Schließlich kommt da auch noch das zweite Gebot, indem es darum geht andere auch ihren Weg gehen zu lassen - solange sie einem nicht in die quere kommen: "Du sollst nicht schwächere nur zur Freude töten. - Töte andere nur zum Schutz vor anderen und nicht für dich selbst!" - Wobei man hier auslegen könnte, dass die anderen eben gerade die eigene Community umfasst.
Es geht also im Wesentlichen darum, die 10 Gebote zu erfüllen. Der Grad Ihrer Einhaltung ist ein Valider Leitfaden für ein selbstbestimmtes Leben.
Meine Interpretation
Wenn ich jetzt also das bestmögliche aus mir heraus holen will, dann trage ich mich fortan am besten selbst wie einen Kult - Denn wir Menschen folgen immer irgendwem.... Bevor wir also irgendeiner wie auch immer gearteten Externen Kraft folgen, erachte ich es daher als Sinnvoll zuerst in die Innenschau zu gehen.
Statt auf irgendwelchen Social Media Müll oder Politik oder was auch immer zu hören, erscheint es mir daher plausibel mich selbst als Kult zu tragen.
Denn indem ich mich selbst mit Wahrhaftigkeit, Authentizität, Gerechtigkeit, Weltoffenheit und Liebe trage, gebe ich hieraus eine Grundlage hervor, die mir jedwede Angst nimmt, da Klarheit dominiert. Jedwede Scham wird irrelevant, da der Teil meiner Geschichte, den man mir aufoktroyiert hat zu beschneiden wird auf einmal mein Zepter der Macht über die Dunklen Mächte die versuchen mich von meinem Weg abzubringen. Jemand der nichts zu verbergen hat ist auch nicht mehr bestechlich und jemand der nichts braucht gefährlich!
Das spannende ist, wenn man sich dann bewusst dafür entscheidet materiellem Bullshit zu entsagen, gerade dann wird es interessant, wie viel auf einmal auf jemanden zukommt.
In dem Moment wo ich auf Anerkennung scheiße kommen Menschen auf mich zu, die das geil finden.
In dem Moment, wo ich mir meiner wahren Intention gewahr werde, gibt es praktisch nichts mehr, das mich aufhalten kann...
Du sperrst mich ein? Ich habe mich!
Du gibst mir Drama? Ich dreh mich um!
In dem Moment, in dem ich meine wahren Feindbilder Identifiziert habe, weiß ich genau wen ich beobachten muss!
Und je klarer ich in den Aussagen werde, desto präziser ist mein Fokus!
Je klarer mein Fokus, desto mehr Menschen folgen mir einfach weil es ihre natürliche Eigenschaft ist dem klarsten Fokus zu folgen...
Je weniger ich dran hänge gesehen zu werden, desto mehr Beobachter stehen in den Tribünen - einfach nur weil ich meine Wahrheit frei spreche.
Je Exklusiver ich mich selbst trage (d.H. je weniger Menschen ich in meinen Kreis rein lasse) desto mehr wollen irgendwie darein -> natürliches FOMO
Je klarer ich in meiner Perspektive bin, desto simpler werden die Worte, die ich verwende - was dazu führt, dass mehr Menschen sie verstehen
Abschließende Worte
➡️ Das Allsehende Auge - meint es vielleicht das festhalten - das projizieren einer Vision und das unbändige verwirklichen mit allen erforderlichen Schritten? 
Was machen wir jetzt daraus?
Recherche Empfehlungen
- Lafayette Ron Hubbert 
- "The Affirmations" 
- auch "The Admissions" 
- Aleister Crowley 
- Magick in Theory and Practice 
- Freud 
- August Kubicek 
- Adolf Hitler: Mein Jugendfreund 
- Edward Bernays  
- Propaganda 
- Die Welle 
Zum Abschluss
Die Erstellung dieser Texte ist eine herausfordernde Arbeit und mega Aufwändig!
Ich möchte das ganze einfach weils mich selbst anpisst werbefrei halten... Daher folgendes Anliegen:
➡️ Wenn du meine Arbeiten als hilfreich empfindest, so fühl dich gern frei Danke zu sagen  :) 
➡️ Vielleicht ist auch unter meinen ausgewählten Supplements  was für dich dabei! 
➡️ Lass dir auch nicht die Angebote meines Shops  entgehen!